Impfung und Schnelltests im Seniorenwohnpark
Um die Bewohner des Seniorenwohnparks in Großräschen vor dem Coronavirus zu schützen, wird auf umfangreiche Schnelltests, die sogenannten PoC-Tests, gesetzt.

Dafür stellte der Kreisverband Lausitz den syrischen Arzt Dr. Samer Ibrahim ein, der seit Ende November 2020, mittlerweile nahezu täglich, bei den Bewohnern und allen Besuchern die Tests vornimmt. Dabei kommen zwischen 1100 und 1400 Tests im Monat zusammen. „Wir sind froh, mit Dr. Ibrahim einen sehr guten Mediziner für uns gewonnen zu haben“, sagt Einrichtungsleiter Christian Raum. Der 43-jährige Samer Ibrahim stammt aus Damaskus und ist von Haus aus Herzchirurg. Aufgrund der großen Anzahl der Tests wird der Seniorenwohnpark zusätzlich täglich von einem weiteren Kollegen aus dem Kreisverband unterstützt.
Weitere ärztliche Unterstützung bekam der Kreisverband von seiner Verbandsärztin Dr. Elke Obst, die nicht nur die Einweisung in die Durchführung der Schnelltests bei den ambulanten Pflegediensten übernommen hat, sondern auch im Dezember und Januar die Impfungen gegen das Coronavirus bei den Bewohnern des Seniorenwohnparks durchführte. Mit Ruth Heise wurde eine Bewohnerin des Seniorenwohnparks als erste Brandenburgerin geimpft. Auch bei der 2. Spritze fühlte sich die rüstige Rentnerin gut aufgehoben und betonte auf Nachfrage der zahlreichen Journalisten, dass sie keinerlei Nebenwirkungen nach der ersten Impfung gespürt hätte. Auch nach der zweiten Impfung waren bei den geimpften Bewohnern und Mitarbeitern keine Nebenwirkungen festzustellen, wie es aus dem Seniorenwohnpark hieß.