DRK-Bereitschaft Lauchhammer

Kontakt
DRK-Bereitschaft Lauchhammer
Bereitschaftsleiter:
Thomas Höntsch
Stellv. Bereitschaftsleiter:
Robert Heine
bereitschaft-lauchhammer(at)drk-lausitz.de

Die DRK Bereitschaft Lauchhammer wirkt im behördlichen Katastrophenschutz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz mit. Wir sind eine von drei Gruppen der Schnell-Einsatz-Einheit Sanität (SEE San) des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Weiterhin gehören wir mit unserem Gerätewagen Sanität (GW San) zur Medizinischen Task Force Lausitz (MTF 18). Mit unserem Personal und unserer Technik unterstützen wir den Rettungsdienst bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Außerdem sichern wir verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Sanitätsdienstes ab.
Zurzeit besteht unsere Bereitschaft aus 19 Mitgliedern (4 Frauen und 15 Männer), im Alter zwischen 22 und 50 Jahren. Unsere Mitglieder sind alle als Sanitäter bzw. höherwertig ausgebildet.
Kontakt
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg
Tel.: 03573 80941 0
Fax: 03573 80941 00
info(at)drk-lausitz.de
www.drk-lausitz.de
Unsere Technik

Mannschaftstransportwagen Führung (MTW Führung)
- Typ: VW Crafter
- Funkkenner: Kater-Spree-Lausitz 01/10/01
- Besatzung: 1/2
- Ausstattung: Arbeitstisch mit 2 Funkgeräten, Telefonanlage, Laptop, und Drucker, Notstromaggregat, Megafon, diverses Führungsmaterial
- Beschreibung: dient dem Einheitsführer der SEE Sanität als Führungsmittel, zur Unterstützung der Bereitschaften bei Einsätzen

Mannschaftstransportwagen Behandlungslatz 25 (MTW BHP 25)
- Typ: VW Crafter
- Funkkenner: Kater-Spree-Lausitz 01/19/01
- Besatzung: 1/5
- Ausstattung: 3 Notfallrücksäcke, Vakuummatratze, Spinebord, Krankentrage, Sauerstoffgerät, Einmalanzüge, Verbandsmaterial
- Beschreibung: zum Transport der Einsatzkräfte, Erstversorgung von Patienten an der Einsatzstelle

Gerätewagen Sanität (GW San)
- Typ: MAN TGL 10.220
- Funkkenner: Kater-Spree-Lausitz 01/59/01
- Besatzung: 1/5
- Ausstattung: 3 Notfallrucksäcke, Vakuummatratze, 5 Spinebords, 10 Krankentragen, Sauerstoffgeräte, Beatmungsgeräte, 2 AED, Pulsoxymeter, Notstromaggregat, Kabeltrommeln, Licht, Heizung, aufblasbares Zelt
- Beschreibung: Aufbau eines Behandlungszeltes zur Versorgung von Verletzen, Betrieb einer Patientenablage, Unterstützung des Rettungsdienstes mit medizinischen Geräten
Dienste
Unsere Dienste finden in der Regel an einem Samstag im Monat in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Ort:
Rettungswache Lauchhammer
Friedensstraße 6
01979 Lauchhammer
Termine:
16.02.2019
16.03.2019
13.04.2019
18.05.2019
22.06.2019
20.07.2019
24.08.2019
21.09.2019
26.10.2019
23.11.2019
14.12.2019

Blutspendetermine
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.