Kursangebot
Keine Erste-Hilfe-Lehrgänge bis voraussichtlich 7. März 2021
Aufgrund der Allgemeinverfügungen der Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster finden vorerst bis zum 07. März 2021 keine Erste-Hilfe-Lehrgänge statt.
Wir würden uns freuen, wenn wir uns zu den Erste-Hilfe-Lehrgängen zu einem späteren Zeitpunkt wiedersehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Verbandsarbeit
Dir zuliebe - Mir zuliebe - Erste Hilfe
Erste Hilfe geht jeden an
Niemand denkt daran, dass uns selbst, unseren Kindern oder Angehörigen etwas zustoßen könnte. Solche Notfälle verheißen scheinbar etwas "Schreckliches" , das einfach nicht passieren darf und deshalb auch nicht passieren kann.
Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, irgendwann einmal in eine Notfallsituation zu geraten - sei es als Betroffener oder als am Notfallort Anwesender - und dann Hilfe zu gewähren oder die Hilfe anderer zu benötigen.
Um diesen Situationen gewachsen zu sein, bieten wir für Sie diese Seminare und Kurse an.
Ansprechpartnerin
Frau
Anett Heyne
Leiterin Verbandsarbeit
Koordination Aus- und Weiterbildung
Tel.: 03535 4035-21
Fax: 03535 4035-26
a.heyne(at)drk-lausitz.de
Hinweise zur Anmeldung Ersthelfer im Betrieb - Kostenträger BG/UK
Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe BGN müssen für die Erste Hilfe Ausbildung von Ersthelfern im Betrieb das spezielle Anmeldeformular der BGN dort direkt anfordern.
Dieses Formular finden Sie hier.
Das einheitliche Formular der übrigen BG können wir leider dort nicht abrechnen und müssten die Kosten ansonsten bar einfordern.
Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die BGW stellt ihr Abrechnungsverfahren zur Kostenübernahme von Aus- und Fortbildungen in Erster Hilfe für die betrieblichen Ersthelfer um. Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 01.11.2017 ohne Kostenzusage der BGW keine Ersthelfer mehr ausbilden dürfen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unfallkassen (UK)
Die UK entsenden Ihren Mitgliedsunternehmen sogenannte Kostenübernahmeerklärungen. Diese Kostenübernahmeerklärungen benötigen wir als Ausbildende Stelle in Kopie zur Abbrechung Ihrer Teilnehmer bei der entsprechenden Unfallkasse. Bitte fügen Sie eine Kopie der Kostenübernahmeerklärung dem regulären BG Anmeldeformular bei.
Die BG Anmeldeformulare benötigen wir in jedem Fall in originaler Ausfertigung entsprechend bearbeitet mit allen Angaben zum Betrieb, einem Original Unternehmensstempel und einer Unterschrift vom Unternehmen.
Bei Erste Hilfe im Betrieb gelten die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (BG). Weitere Informationen dazu finden Sie bei der BG Qualitätssicherungsstelle.
Die Kursinhalte im Überblick
Unsere Ausbildungsstandorte
SenftenbergZu den Kursterminen | DRK-Bildungszentrum Lausitz | Ansprechpartner: |
FinsterwaldeZu den Kursterminen | DRK-Bildungszentrum Finsterwalde | Ansprechpartner: |
HerzbergZu den Kursterminen | DRK-Bildungszentrum Herzberg | Ansprechpartner: |
Doberlug-KirchhainZu den Kursterminen | DRK-Ortsverein | Ansprechpartner: |