Kursangebot
Ansprechpartnerin
Frau
Anett Heyne
Leiterin Verbandsarbeit
Koordination Aus- und Weiterbildung
Tel.: 03535 4035-21
Fax: 03535 4035-26
a.heyne(at)drk-lausitz.de
Anleitung zur Kurs-Anmeldung
Bitte melden Sie sich online für die Kurse an
1. Bitte lesen Sie sich die Inhalte der Kursinhalte aufmerksam durch
2. Wählen Sie einen Lehrgangsort aus
3. Wählen Sie einen gewünschten Termin aus und klicken Sie unter dem Termin auf "anmelden"
4. Geben Sie nun die Teilnehmerdaten ein und schicken Sie Ihre Anmeldung ab
5. Sie erhalten eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail
Die Kursinhalte im Überblick
Unsere Ausbildungsstandorte
SenftenbergZu den Kursterminen | DRK-Bildungszentrum Lausitz | Ansprechpartner: |
FinsterwaldeZu den Kursterminen | DRK-Bildungszentrum Finsterwalde | Ansprechpartner: |
HerzbergZu den Kursterminen | DRK-Bildungszentrum Herzberg | Ansprechpartner: |
Doberlug-KirchhainZu den Kursterminen | DRK-Ortsverein | Ansprechpartner: |
Hinweise zur Anmeldung Ersthelfer im Betrieb - Kostenträger BG/UK
Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe BGN müssen für die Erste Hilfe Ausbildung von Ersthelfern im Betrieb das spezielle Anmeldeformular der BGN dort direkt anfordern.
Dieses Formular finden Sie hier.
Das einheitliche Formular der übrigen BG können wir leider dort nicht abrechnen und müssten die Kosten ansonsten bar einfordern.
Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die BGW stellt ihr Abrechnungsverfahren zur Kostenübernahme von Aus- und Fortbildungen in Erster Hilfe für die betrieblichen Ersthelfer um. Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 01.11.2017 ohne Kostenzusage der BGW keine Ersthelfer mehr ausbilden dürfen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unfallkassen (UK)
Die UK entsenden Ihren Mitgliedsunternehmen sogenannte Kostenübernahmeerklärungen. Diese Kostenübernahmeerklärungen benötigen wir als Ausbildende Stelle in Kopie zur Abbrechung Ihrer Teilnehmer bei der entsprechenden Unfallkasse. Bitte fügen Sie eine Kopie der Kostenübernahmeerklärung dem regulären BG Anmeldeformular bei.
Die BG Anmeldeformulare benötigen wir in jedem Fall in originaler Ausfertigung entsprechend bearbeitet mit allen Angaben zum Betrieb, einem Original Unternehmensstempel und einer Unterschrift vom Unternehmen.
Bei Erste Hilfe im Betrieb gelten die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (BG). Weitere Informationen dazu finden Sie bei der BG Qualitätssicherungsstelle.