· Pressemitteilung

Besondere Würdigung: Blutspenderehrungen in Herzberg und Finsterwalde

Blutspenderehrung in Herzberg
Blutspenderehrung in Finsterwalde

Anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni fanden in Herzberg und Finsterwalde festliche Ehrungsveranstaltungen für besonders engagierte Blutspenderinnen und Blutspender statt. Die Auszeichnungen richteten sich an jene, die im Jahr 2024 ihre 50. oder gar 75. Blutspende geleistet hatten – ein beeindruckendes Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe.

Den Auftakt machte die feierliche Veranstaltung im Tagungshaus der Elsterwerke in Herzberg. Dort wurden 35 Spenderinnen und Spender aus der Region für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Ihre Spenden haben unzähligen Patientinnen und Patienten in Not geholfen – eine stille Heldentat, die nun gebührend gewürdigt wurde.

In der Kulturweberei Finsterwalde wurden im Rahmen einer zweiten Feier insgesamt 30 Personen ausgezeichnet, die ebenfalls 50 oder 75 Mal Blut gespendet hatten. Auch hier stand der Dank an die Spenderinnen und Spender im Mittelpunkt. Für einen feierlichen und kulturell ansprechenden Rahmen sorgte das Trompetenquartett der Kreismusikschule Graun unter der Leitung von Herrn Brünnig. Mit musikalischem Feingefühl verliehen die jungen Musiker der Veranstaltungen eine besondere Note und unterstrichen die Bedeutung des Engagements der Geehrten.

Die Blutspenderehrungen verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig dieses Engagement für den lebensrettenden Saft ist. Jeder Tropfen zählt – und jeder Spender ist ein Lebensretter.