· Pressemitteilung

Besonderes Jubiläum beim DRK-Ortsverband Schipkau

Dreistellige Geburtstage müssen besonders gewürdigt und begangen werden. So sahen es auch die Organisatoren beim Ortsverband Schipkau des DRK-Kreisverbands Lausitz. Deshalb öffneten sie zum 107. Geburtstag des Ortsverbands Ende August ihre Türen und luden zu einem erlebnisreichen Tag für Groß und Klein ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter geladene Ehrengäste, nutzten die Gelegenheit, den Ortsverband näher kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern.

Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden des Ortsverbandes, René Bergander, gab die Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Lausitz, Bianka Sebischka-Klaus, in ihren Grußworten einen Rückblick auf die Geschichte des Ortsverbandes Schipkau, betonte die stetige Entwicklung und ging auf die aktuellen Herausforderungen und Aufgaben ein. Besonders dankte sie den engagierten Mitgliedern für die aufwendige Planung und Durchführung der Veranstaltung.

Für Besucher bot sich die Möglichkeit, die Kleiderkammer sowie die Räumlichkeiten kennenzulernen. Die Mitglieder des Ortsverbandes sorgten zudem für das leibliche Wohl: Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gab es Gegrilltes, eine deftige Schweinskeule am Spieß sowie frischen Fischverkauf durch Fischer Witte aus Schipkau.

Ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen sorgte zudem für kurzweilige Unterhaltung: Der Krankentransportwagen (KTW) aus Senftenberg stand zur Besichtigung bereit, die Freiwillige Feuerwehr Schipkau lud zu Rundfahrten ein und Mutige wagten sich in luftige Höhen bei den Fahrten mit dem Kran. Auch der Motorsportclub Hörlitz begeisterte mit Pocketbike-Fahrten, Autoservice Fritsch präsentierte seine Fahrzeuge und bei Traktorfahrten, Hüpfburgen und Kinderschminken kamen besonders die kleinen Gäste auf ihre Kosten.

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die zum Gelingen des Tages beitrugen: Bäckerei Weise aus Großräschen, Fleischerei Rietze aus Klettwitz, Ungewiss Events aus Hörlitz, Beschallung und Musik PSV Pirna sowie dem Traktorverein Klettwitz.