· Pressemitteilung

„Das Schöne liegt so nah“ bei der DRK-Tagespflege in Herzberg

Im botanischen Garten bestaunten die Gäste der Tagespflege das Teehäuschen und den sanierten Teich.
Ines Jakobi gab in der St. Marien-Kirche historische Einblicke in die Geschichte Herzbergs.

Zwei besondere Ausflüge sorgten im August für strahlende Gesichter bei den Gästen der Tagespflege Herzberg des DRK-Kreisverbands Lausitz und zeigten einmal mehr, dass sehenswerte Kultur und Natur direkt vor der Haustür liegen.

Zunächst stand ein Besuch der St. Marien-Kirche im Herzen von Herzberg auf dem Programm. Die Gäste wurden von Ines Jakobi empfangen, die mit viel Leidenschaft und historischem Wissen spannende Einblicke in die Geschichte Herzbergs gab. Besonders interessant waren die Entstehungsgeschichte der Stadt und die Herkunft ihres Namens.

Im Anschluss konnten die Gäste die eindrucksvolle Gewölbemalerei aus dem 15. Jahrhundert bestaunen, die bis heute in außergewöhnlich gutem Zustand erhalten ist. Die kunstvollen Malereien hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich tief beeindruckt von der Geschichte ihrer eigenen Heimatstadt. Nach dem kulturellen Teil ging es für die Gruppe zum Ratskeller am Markt, wo man den Nachmittag bei Sonnenschein, Kaffee und Kuchen im Außenbereich ausklingen ließ.

Ausflug in den botanischen Garten

Nur wenige Tage später machten sich die Gäste der DRK-Tagespflege bei herrlichem Sommerwetter auf den Weg in den botanischen Garten der Stadt. Die liebevoll gestaltete Anlage beeindruckte mit einem frisch sanierten Teich, einer idyllischen Pergola und dem charmanten Teehäuschen. Ein gemütlicher Spaziergang durch das grüne Paradies bot nicht nur Erholung, sondern auch viele Entdeckungen. Der krönende Abschluss war ein liebevoll vorbereitetes Picknick im Grünen, natürlich durfte auch hier der selbstgebackene Kuchen nicht fehlen.