· Pressemitteilung

Für eine starke Zukunft in der Pflege: Sana Kliniken Niederlausitz und DRK-Lausitz engagieren sich Seite an Seite

Kooperation neu aufgelegt: Bianka Sebischka-Klaus, Vorstandsvorsitzende DRK-Kreisverband Lausitz e.V. (v.l.) und Marc Bernstädt, Geschäftsführer Sana Kliniken Niederlausitz (v. r.) bei der Unterzeichnung (Foto: B. Seidemann/Sana Kliniken Niederlausitz).
Per Handschlag besiegelt: Marc Bernstädt, Geschäftsführer der Sana Kliniken Niederlausitz und Bianka Sebischka-Klaus, Vorstandsvorsitzende DRK-Kreisverband Lausitz e.V. (Foto: B. Seidemann/Sana Kliniken Niederlausitz).

In Senftenberg startet jetzt ein starkes Bündnis für die Pflegeausbildung: Die Sana Kliniken Niederlausitz und der DRK-Kreisverband Lausitz haben eine wegweisende Kooperation und Zusammenarbeit vereinbart, um die Qualität der generalistischen Pflegeausbildung weiter zu stärken.

Ziel ist es, sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung angehender Pflegefachkräfte umfassend und auf hohem Niveau zu gestalten. Gleichzeitig sollen integrierte Ausbildungskonzepte dafür sorgen, dass angehende Pflegekräfte noch besser auf ihre spätere Tätigkeit in der Patientenversorgung vorbereitet werden können.

Die Zusammenarbeit bringt zwei erfahrene Partner zusammen, deren jeweilige Stärken sich ideal ergänzen. Während die Sana Kliniken Niederlausitz als größtes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Süden Brandenburgs an den Standorten Senftenberg und Lauchhammer eine hervorragende Plattform für die stationäre Ausbildung von angehenden Pflegefachleuten bieten, bringt der DRK-Kreisverband Lausitz ein breites Spektrum an Ausbildungsangeboten sowie verschiedenste Möglichkeiten für Praxiseinsätze, beispielsweise in einer stationären Wohnstätte in die Kooperation mit ein.

„Diese Kooperation war schon lange unser gemeinsames Ziel“, betont Bianka Sebischka-Klaus, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Lausitz. „Nun setzen wir ein positives Signal für die qualitative und quantitative Zukunft der Pflege“, sagt sie weiter.

„Der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften steigt kontinuierlich. Mit unserer Kooperation verbessern zwei wichtige Träger nicht nur die Qualität in der praktischen Ausbildung der angehenden Pflegefachkräfte, sondern bieten einen breiten Zugang für die spätere Tätigkeit im regionalen Arbeitsmarkt. Die künftigen Pflegefachkräfte profitieren von einem integrierten und zielgerichteten Ausbildungskonzept, das Theorie und Praxis effektiv verzahnt“, betont Marc Bernstädt, Geschäftsführer der Sana Kliniken Niederlausitz.

Mit der nun geschlossenen Kooperation knüpfen beide Partner an eine frühere Zusammenarbeit an, die sich vor allem auf die praktische Ausbildung konzentriert. Beide Partner engagieren sich in der theoretischen Ausbildung von angehenden Pflegekräften. Während an der Pflegeschule des DRK-Kreisverbands Lausitz in Senftenberg derzeit 105 Auszubildende lernen, profitieren in der Sana Campusschule Niederlausitz in Klettwitz insgesamt 198 Schülerinnen und Schüler von der theoretischen Ausbildung. Erst vor wenigen Tagen starteten an den beiden Schulen die neuen Ausbildungsjahrgänge mit einer Rekordzahl an angehenden Pflegefachkräften.