Kleiderkammern
Kontakt
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg
Tel.: 03573 80941 0
Fax: 03573 80941 00
info(at)drk-lausitz.de
www.drk-lausitz.de
Was sind Kleiderkammern?

Die über 800 Kleiderkammern des DRK versorgen insgesamt annähernd 2 Millionen Menschen bundesweit mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen, etc. Pro Jahr werden ca. 12 Millionen Kleidungsstücke an Bedürftige kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben. Das Rote Kreuz verwendet hierzu hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung, manchmal auch Überproduktionen oder leicht fehlerhafte Artikel der Industrie.
Unsere Kleiderkammern
Unter dem Dach des DRK-Kreisverbandes Lausitz e.V. werden Kleiderkammern in Finsterwalde, Senftenberg, Herzberg, Ortrand, Ruhland und Schipkau/Klettwitz betrieben. Für die Kleiderkammern der Orte Schipkau/Klettwitz, Ruhland und Ortrand zeichnen sich die jeweiligen Ortsvereine des DRK-KV Lausitz e.V. verantwortlich. Für alle Kleiderkammern gelten strenge Richtlinien, was die Weitergabe der Artikel betrifft. So müssen entsprechende Nachweise der Sozialämter oder Arbeitsagenturen als Kopie mitgebracht werden.
Öffnungszeiten
Neu: Aktuelle Information
Die Kleiderkammern des DRK-Kreisverband Lausitz e.V. sind ab 10. Juni wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Finsterwalde, Langer Damm 9
Montag und Freitag von 8 bis 13 Uhr
Mittwoch von 8 bis 16 Uhr
Tel.: 01726030056
Senftenberg, Schillerstr. 30
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14 bis 17 Uhr
Herzberg, Nixweg 1
Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Tel.: 03535 4035 21
Ortrand, Kirchplatz 6
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Ruhland, Dresdener Straße 24
Mittwoch 15 bis 17 Uhr
Klettwitz, Senftenberger Straße 8
Jeden 1. Mittwoch im Monat 17 bis 19 Uhr

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
Was bekommt man in den Kleiderkammern?

- Guterhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
- Guterhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
- Wäsche, Bettzeug und Decken
Wer erhält Kleidung?
- Sozialhilfeempfänger
- Nichtsesshafte
- Asylbewerber
- Menschen in akuter Notlage