Anfang Juli ging es bei herrlichem Sommerwetter zum historischen Moienmarkt nach Schlieben. Für viele Tagesgäste war dieses traditionelle Volksfest ein Stück gelebte Vergangenheit, manche erinnerten sich lebhaft an fröhliche Besuche aus ihrer Jugendzeit. In gemütlicher Runde des Drahndorfhofes genossen die Ausflügler Kaffee und frisch gebackener Kuchen. Geschützt an einem schattigen Plätzchen lauschten alle den Darbietungen der Kindertanzgruppe und des Schalmeienorchesters Tettau. Bei einem Bummel über den Jahrmarkt wurde schließlich manche Köstlichkeit probiert.
Mitte Juli folgte ein weiterer Höhepunkt: der Besuch einer Vernissage im Bürgerzentrum Herzberg. Ausgestellt wurden eindrucksvolle Kohlezeichnungen bekannter Gebäude der Stadt. Beim Betrachten der Bilder wurden viele Erinnerungen wach und so manches Erlebnis aus vergangenen Tagen geteilt. Der Ausflug bot nicht nur kulturellen Genuss, sondern auch einen lebendigen Austausch unter den Gästen.