You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Ergebnisliste
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Die erste Rotkreuz-Gruppierung in Doberlug-Kirchhain wurde am 18. Januar 1898 unter dem Namen "Freiwillige Sanitätskolonne Dobrilugk" gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten:
Dr. med. Karl…
Im Frühjahr 2025 präsentierte das DRK-Bildungszentrum in Senftenberg sein Ausbildungsangebot auf verschiedenen Messen und Tagen der offenen Tür. Die Pflegefachkraft-Ausbildung sowie die eigene…
Der Wohnpark befindet sich in einer ruhigen Wohngegend der Stadt Senftenberg. Eine gute Infrastruktur ermöglicht es, die unterschiedlichsten Kitas und Schulformen schnell und unkompliziert zu…
Sie haben einen behinderten Angehörigen und brauchen Unterstützung und Hilfe bei den täglichen Betreuungsaufgaben? Die Mitarbeiter/innen des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) sind für Sie da.…
Eindrucksvolle Wasserrettungsübung am und auf dem Senftenberger See: Prüfung für DRK-Rettungsschwimmer und Übung für ADAC Luftrettung mit neuem luftunterstützten Rettungskonzept
Die zahlreichen…
Das Jugendrotkreuz in Doberlug-Kirchhain
Das Jugendrotkreuz (JRK) in Doberlug-Kirchhain besteht derzeit aus 2 Gruppen mit insgesamt 30 Kindern und Jugendlichen.
Die OV-Gruppe mit Kindern und…
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen…
Sie haben einen behinderten Angehörigen und brauchen Unterstützung und Hilfe in Form einer Einzelfallhilfe? Die Mitarbeiter/innen der Sozialen Assistenzdienste (SAD) unterstützen Kinder, Schüler und…
Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen:
Grundlehrgang:…
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …