You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Im Zentrum der Stadt Senftenberg unweit des Senftenberger Sees gelegen, befindet sich die DRK Wohnstätte mit einem offenen vollstationären Betreuungsangebot. Die zentrale Lage bietet neben…
Erst kürzlich wurde der Dienstleistungsvertrag zwischen der DRK-Wasserwacht Senftenberg und dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (LSB) über die Wasserrettung am Senftenberger See…
Das Jugendrotkreuz in Doberlug-Kirchhain
Das Jugendrotkreuz (JRK) in Doberlug-Kirchhain besteht derzeit aus 2 Gruppen mit insgesamt 30 Kindern und Jugendlichen.
Die OV-Gruppe mit Kindern und…
Die erste Rotkreuz-Gruppierung in Doberlug-Kirchhain wurde am 18. Januar 1898 unter dem Namen "Freiwillige Sanitätskolonne Dobrilugk" gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten:
Dr. med. Karl…
Im März fanden zwei bedeutende Prüfungen der DRK-Rettungshundestaffeln in Brandenburg statt, bei denen engagierte Rettungshundeteams ihr Können unter Beweis stellten.
Zu Beginn des Monats richtete…
In dieser Woche besuchten OSL-Landrat Siegurd Heinze und Sozialdezernent Alexander Erbert den modernisierten DRK-Seniorenwohnpark in Großräschen, um sich über das Leistungsspektrum vor Ort zu…
Im Frühjahr 2025 präsentierte das DRK-Bildungszentrum in Senftenberg sein Ausbildungsangebot auf verschiedenen Messen und Tagen der offenen Tür. Die Pflegefachkraft-Ausbildung sowie die eigene…
Mit einer Art Staffellauf erinnert das Deutsche Rote Kreuz in diesen Tagen an seine Wurzeln und trägt eine Fackel als Licht der Hoffnung und Menschlichkeit quer durch Deutschland.
Sie wird Ende Juni…
Im September 2024 starteten 13 ungelernte Pflegehelfer in die Qualifizierung zur Nichtschülerprüfung, um den staatlich anerkannten Abschluss als Altenpflegehelfer/in zu erlangen. Ein ambitioniertes…
Einer der modernsten Notfallkrankenwagen für den Zivilschutz steht nun dem Katastrophenschutz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zur Verfügung. Er wurde am 12. März bei der Bereitschaft Senftenberg…