You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Ergebnisliste
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen:
Grundlehrgang:…
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …
Sie haben einen behinderten Angehörigen und brauchen Unterstützung und Hilfe in Form einer Einzelfallhilfe? Die Mitarbeiter/innen der Sozialen Assistenzdienste (SAD) unterstützen Kinder, Schüler und…
Ob Stadtfest, Konzert, Fußballspiel oder Karnevalsumzug – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob sich ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan…
Der DRK-Kreisverband Lausitz erweitert sein Beratungsangebot im Mehrgenerationenhaus in Lauchhammer, Alte Gartenstraße 24, um die allgemeine soziale Beratung. Damit erhalten Menschen mit persönlichen,…
Seit nunmehr 35 Jahren sorgt die Wasserwacht Falkenberg für Sicherheit am Kiebitzsee. Doch der ehrenamtliche Einsatz endet nicht am Ufer, auch die Nachwuchs-Gewinnung ist ein zentrales Anliegen.
Zum…
Das Angebot richtet sich speziell an Pflegefachkräfte, welche im Rahmen der Qualitätssicherung die jährliche Fortbildung im Bereich der Ersten Hilfe absolvieren. Schwerpunkte in dem…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes.
Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinderstimmen und ein buntes Programm: Der diesjährige Tag der Kindergesundheit im Alten Schwimmbad Kirchhain war ein voller Erfolg. Zahlreiche Familien aus dem…
Im September 2024 starteten 13 ungelernte Pflegehelfer in die Qualifizierung zur Nichtschülerprüfung, um den staatlich anerkannten Abschluss als Altenpflegehelfer/in zu erlangen. Ein ambitioniertes…